FAQ Tandemfliegen
Welche Bekleidung brauche ich dafür
Generell gilt: Der Jahreszeit angepasste windichte, strapazierfähige Kleidung.
Im Sommer benötigt man ein leichtes, winddichtes Oberteil und lange Hosen.
Im Winter sind warme Sportbekleidung (z.B. Skioverall) und Handschuhe notwendig.
Zu jeder Jahreszeit benötigt man feste Schuhe, die über die Knöchel reichen - eine Sonnenbrille ist empfehlenswert.
Welches Gewicht ist Erlaubt
Grundsätzlich gibt es beim Gleitschirm - Tandemfliegen keine rigorosen Gewichts-
beschränkungen. Das Gewicht eines Passagiers sollte aber aus Sicherheitsgründen nicht unter 30kg und nicht über 130kg sein.
Wie Gefährlich ist Gleitschirmfliegen
Gleitschirmfliegen hat sich in den vergangenen 15 Jahren zu einem sehr sicheren Sport entwickelt. Mit einer Verletzungsrate von etwa 0,5% der ausübenden Piloten gehört die Sportart inzwischen zu den "harmlosen" Freizeitbeschäftigungen. Grund dafür ist einerseits die technische Entwicklung der Fluggeräte, andererseits die gründliche und umfangreiche Ausbildung.
Tandempiloten sind speziell dafür ausgebildete und erfahrene Piloten, die jedes Risiko zu vermeiden versuchen. Deshalb sind Unfälle mit dem Tandemschirm weit seltener noch als jene von Hobbypiloten.
Gibt es fürs Tandemfliegen altersbeschränkungen?
Nein, es gibt keine Altersbeschränkungen.
Minderjährige benötigen eine Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten.
Eine Altersgrenze nach oben hin gibt es nicht, es sollten aber keine akuten Herzkrankheiten bestehen oder Einschränkunge des Bewegungsapperates vorhanden sein.
Wie lange dauert ein Tandemflug?
Wir fliegen auf der Hohen Wand immer in thermischen Aufwinden, ein Flug dauert ca. 20 Minuten. Weil die Thermik aber nicht berechenbar ist, kann die Flugzeit allerdings auch kürzer dauern.
Mit welchem Gesamtzeitaufwand muss ich rechnen?
Wir benötigen für den Transfer zum Startplatz, Startvorbereitungen, Flug und Rücktransport zur Flugschule in etwa 1 Stunde. Wetterbedingt kann es allerdings zu Verzögerungen von bis zu 2 Stunden kommen, daher sollte mindestens ein halber Tag einkalkuliert werden.
Brauche ich irgendwelche Vorkenntnisse dafür?
Fürs Tandemfliegen sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Ein Team von erfahrenen Piloten und Fluglehrern sorgt für einen reibungslosen und sicheren Ablauf des Tandemfluges, den der Passagier völlig entspannt genießen kann.
können auch Zuschauer mitkommen?
Begleitpersonen sind willkommen und können entweder beim Start und bei der Landung dabei sein oder den Flug von der Aussichtsplattform Skywalk mitverfolgen.
Ein Transport im Schulbus zur Start- oder Landewiese ist nicht möglich!
Kann ich beim Tandemfligen selbst fotografieren?
Der Passagier hat beim Flug beide Hände frei und kann deshalb sowohl fotografieren als auch filmen sofern Kameras oder Telefone mit einer Schnur oder Armschlaufe vor dem Herunterfallen gesichert werden können.
Wann wird geflogen?
Bei passenden Bedingungen fliegen wir 365 Tage im Jahr, Hauptflugzeit von Anfang März bis Ende November.
Wir benötigen dazu einen Wind aus östlichen Richtungen, freie Sicht und geeignete Wetterbedingungen. Bei Regen, Gewitter, Föhnlagen und starken Wind kann nicht geflogen werden!