Ablauf Tandemflug

Der Treffpunkt:


Bitte 10 Minuten vor dem vereinbarten Termin, oben am Berg, in der Flugschule, neben dem Gasthof Postl. 


Nach der Ausgabe der Leihhelme und der Überprüfung des Schuhwerks geht es mit dem Schulungsbus zum 5 Minuten entfernten Startplatz. 

Dort lernst du deinen Tandempilot kennen, der dich in die Start- und Landetechnik und das Verhalten während des Fluges einweisen wird. 


Begleitpersonen können vom spektakulären Skywalk aus die vorbeifliegenden Gleitschirme,  oft fast in Griffweite,  miterleben und  fotografieren.


Der Flug:

Das Abenteuer beginnt!
Es liegen in etwa 20 spannende Flugminuten vor uns.
(Die Flugzeit kann nicht garantiert werden, da wir von thermodynamischen Aufwinden abhängig sind.)

Thermische Aufwinde lassen uns steigen und sinken und entsprechend deiner Vorstellungen gleiten wir sanft durch die Lüfte am Skywalk vorbei oder fliegen das eine oder andere actiongeladene Manöver. 

Unsere Piloten sind mit modernstem Kameraequipment ausgestattet und sind dir beim Mitfilmen gern behilflich, damit du deine Erlebnisse mit deinen Freunden teilen kannst.
Kosten des Films inkl. SD - Karte € 30.- . 


Die Landung:

Nach dem sanften Einschweben und Aufsetzen auf unserem Landeplatz in Maiersdorf,  packen wir den Gleitschirm zusammen und fahren gemeinsam wieder hinauf zur Flugschule, wo das Abenteuer - je nach Wetterbedingungen - nach in etwa 1 bis 1½  Stunden endet.

Um das Tagesprogramm zu ergänzen, bietet die Hohe Wand noch viele andere abwechslungsreiche Möglichkeiten, wie z.B.

  • eine ausgezeichnete Jause beim Gasthof Postl  oder anderen Gastronomen
  • für Natur- und Tierliebhaber einen Souveniershop und Streichelzoo beim Zentrum vom Naturpark Hohe Wand
  • Verschiedenste beschilderte Wanderwege und Klettersteige im gesamten Naturpark
  • ein Paradies der Blicke (Skywalk + Skywalk Kino, Aussichtsturm, Felsenpfad, ...)
  • Lamawanderungen (nur mit Anmeldung beim Naturpark)
  • Heimatmuseum
  • verschiedene Spielplätze 
  • uvm.