Sicherheitstraining am

Lago di Idro

Perfekte Trainingsbedingungen an einem wunderschönen Ort.
Der Idrosee liegt in der norditalienischen Provinz Brescia, zwischen Gardasee, Ledrosee und dem Iseosee.

 ZIEL:

Unser Ziel ist es dein Können so weiter zu entwickeln, dass Du im Fall des Falles richtig reagierst und die dazu notwenigen Manöver beherrscht.

Dementsprechend passen wir die Sicherheitstrainings deinem individuellen Können an.
Bevor es in die Praxis geht wirst Du in unserem Theorieraum mit Hilfe von Videomaterial und einem Simulator intensiv auf jedes einzelne Manöver vorbereitet.
Dann geht es an den See und Du übst die Techniken über Wasser. Dazu wird Dich unser Trainingsleiter, Heli Schrempf, per Funk Schritt für Schritt durch die Manöver führen.

Egal ob Du dein erstes Sicherheitstraining absolvierst, deine ersten Klapper erlebst, oder ob Du in die Welt des Akrobatikfliegen mit einem Dynamic Fullstall eintauchen möchtest, wir begleiten Dich auf deinem Weg vom Anfänger zum Profi.


Leistungen:

Betreut wirst Du von einem erfahrenen Team.
Dem Trainingsleiter, Heli Schrempf

Geb. 01.03.1983

PG seit 2003

Flugerfahrung ca. 14000 Flüge, Sicherheitstrainings seit 2009  Hallstättersee, Gardasee,)

Hobbys: 
Hike & Fly, Acro, XC und alles was fliegt. 
Im Winter wechsle ich auf Skitouren. 
Xalps Teilnahme 2019

 

 und den Guides:
Michael / Andreas 


  • Tägliche Videoanalyse

Alle Aufnahmen des Tages werden gemeinsam besprochen und analysiert, um einen bestmöglichen Lernprozess zu garantieren.


  • Ausführlicher Theorieunterricht

Im täglichen Theorieunterricht werden alle Manöver anschaulich besprochen und in ihre Teilbereiche wie Flugmechanik, Ausführung und psychologische Aspekte zerlegt .

  • Fluglehrerbetreuung am Startplatz

        Unser Startplatzleiter behält immer den Wind im Auge, damit du
        unter besten Bedingungen in die Luft kommst.


  • Ohnmachtssichere Automatik-Schwimmwesten ohne Einschränkung der Bewegungsfreiheit


  • Funkgerät mit Ohrhörer um in jeder Situation optimal verstanden

         werden zu können, egal wie laut der Wind pfeift!

  • Leistungsstarkes Rettungsboot

im Gegensatz zu anderen Flugschulen haben wir eher ein kleines, sehr leistungsstarkes Rettungsboot mit einem Bergungsfloß. Wir haben uns für diese System entschieden, da es bei weitem einfacher und schneller ist einen gewasserten Teilnehmer auf das Floß zu ziehen als ihn über eine 40cm hohe Boardwand in das Boot zu befördern.

  • Zertifikat Trainingsteilnahme

Nach erfolgreichem Abschluss des Trainings erhält jeder Kursteilnehemer ein Zertifikat über seine persönlichen Erfolge.



  • Kompatibilitätsprüfung von Gurtzeug und Retter

Bevor das Training beginnt wird mit jedem Teilnehmer einen Kompatibilitätsprüfung des Retters durchgeführt, um sicher zu stellen, dass der Schirm perfekt funktioniert und es zu keinen Problemen bei der Auslösung kommt. Zusätzlich wird noch an jedem Rettergriff ein kleiner Schwimmkörper montiert, damit im Falle einer Retterauslösung der Innencontainer des Retters nicht verloren geht.

Zeitlicher Ablauf

 
Unsere Trainings dauern in der Regel 5 Tage, wobei der zeitliche Tagesablauf sehr straff durchorganisiert ist.

Am Vormittag erfolgen zwei bis drei Trainingsflüge. Mehr Flüge sind, aufgrund der hohen psychischen und körperlichen Anforderungen nicht sinnvoll. Nach einer kurzen Mittagspause werden die Flüge per Videoaufnahme nachbesprochen und analysiert. Danach geht es mit der Theorieeinweisung für die nächsten Manöver des Folgetages weiter.  Am Abend werden entweder noch Aufziehübungen auf der Wiese (Groundhandling) oder ein Genussflug durchgeführt. 

Training

Durch die etwas größere Gruppe bleibt etwas weniger Zeit für den Einzelnen. 
ansonsten sind natürlich alle Leistungen 
enthalten.




Preis des Trainings mit 14 - 15 Personen:  € 840,-

exclusivTraining 

Unsere Exclusivtrainings warten mit mehr Zeit für jeden Einzelnen auf bei  einer maximalen Gruppengröße von 8 Personen auf. Daher ist es möglich intensivere Videoanalysen durchzuführen und individueller auf jeden einzelnen Teilnehmer einzugehen.


Preis des Exclusivtrainings mit max. 8 Personen: € 990.-

Termine 2023

Sicherheitstraining (€ 840.-):

(mit max. 15 Personen) 

26.07. - 30.07.2023 - ausgebucht
16.09. - 20.09.2023 - ausgebucht

Exklusivtraining (€ 990.-):
(mit max. 8 Personen)
02.08. - 06.08.2023 - ausgebucht
08.08. - 12.08.2023 - ausgebucht
09.09. - 13.09.2023 - ausgebucht

Auffahrt zu Startplatz für Teilnehmer:  pro Fahrt € 8.-
Reisekranken und Rückholversicherung : obligatorisch (diese ist selbst abzuschließen)! 
 

Anmeldung:

Mail: [email protected]