Lago di Idro

Lago di Idro 

Der 122m tiefe und 11km lange Idrosee liegt auf 368m Meereshöhe,  zwischen dem Gardasee im Osten und dem Iseosee im Westen. Inmitten der letzten Bergflanken der Dolomiten grenzt der See an die Provinzen Trentino und Brescia. Seine herrliche Lage inmitten grüner Wälder, traumhafter Hänge und einem Panorama das seines gleichen sucht, sowie seine hervorragende Wasserqualität, machen den See zu einem der schönsten in ganz Italien.

Abgesehen davon, dass der Idrosee ein idealer Ort zum Paragleiten ist, ist er durch sein Seewindsystem nach dem man die Uhr stellen könnte ein Paradies für alle Kite- und Windsurfer. Der See bietet eine perfekte Infrastruktur für alle, die nicht nur gern in der Luft, sondern auch am Wasser unterwegs sind. 

Falls das Wetter einmal nicht mitspielen sollte, wartet der Idrosee mit Klettersteigen, Klettergärten, einem Wochenmarkt in Crone und vielen kleinen alten idyllischen Ortschaften auf , wo es sich immer lohnt auf einen Kaffee vorbei zu schauen,  fernab vom touristisch überlaufenen Gardasee.

Das Fluggebiet idrosee

DER treffpunkt

Unser Treffpunkt ist jeden Morgen beim Campingplatz Miralago. Auch alle Langschläfer können hier bei einem kleinen Frühstück mit frischen Espresso und grandiosem Seeblick in Ruhe ihre Kräfte sammeln bevor es los geht.
Nach dem Frühstück, wenn alle Teilnehmer des Trainings zusammen sind, werden noch einmal alle Manöver des Tages kurz besprochen, bevor es mit dem Bus zum Start geht.

DER Startplatz

Nach der Busfahrt zum Gipfel erwartet die Teilnehmer ein fünfminütiger Fußmarsch zum Startplatz. Der Startplatz liegt äußerst begünstigt im Seewindsystem und wird von diesem perfekt angeströmt. Der Seewind hat zusätzlich noch die positive Eigenschaft, dass er schwache bis mäßige überregionale Winde überlagert und daher ein gefahrloses Starten und  Fliegen fast immer möglich ist.

Der Trainingsberreich

Einmal über dem See angekommen, haben wir im Trainingsbereich einen Arbeitshöhe zwischen 1000 und 800 Meter. Da der Landeplatz direkt am Ufer liegt, kann diese Höhe auch komplett für Manöver ausgenutzt werden.


Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Der Landeplatz

Der Landeplatz wird immer vom Seewind laminar angeströmt und liegt daher angenehm im Gegenwind, der das Landen erleichtert. Direkt am Landeplatz liegt auch unser Seminarraum, unter dessen Vordach, sonnengeschützt, die  Kursteilnehmer bei ihren Flügen beobachtet werden können.
Am späten Nachmittag kann im Seewindsystem "Ora" perfekt groundgehändelt werden. 

  

Was Bietet der Idrosee zusätzlich?

Egal ob bei Schlechtwetter für Begleitpersonen oder für einen Erholungstag, die Region Idrosee bietet für jeden etwas.

KLettersteige und Klettergebiete 

Direkt ums Eck des weltberühmten Klettergebietes Arco lockt sowohl der Idrosee sowie die gesamte umgebende Region mit einer Vielzahl von Kletter-
geräten und  Klettersteigen. Schon bei unserem Treffpunkt in Miralago kann
man  in den ersten Klettersteig einsteigen, der sich an den Flanken des Seeufers entlang schlängelt. 

Sightseeing

Eine Vielzahl an wunderschönen, idyllischen, kleinen Dörfern mit uralter Bausubstanz verzaubert den Besucher bei jedem Schritt. Neben den vielen Ortschaften bietet die Region auch eine Unzahl an alten Burgen und Festungen. Sehr gut erhalten ist z.B die militärische Festung  Rocca d´Anfo, mit Elementen aus venetianischer, napoleonischer und neuzeitlicher Epoche.

 Wochenmarkt

In Crone  findet jede Woche ein kleiner Markt statt, wo regionale Köstlichkeiten angeboten werden. Sollte kein Flugwetter sein, lohnt es sich immer diesen zu besuchen. Nach einem kleinen Einkaufsbummel  laden vielen kleine Lokale ein einen Kaffee zu trinken und den Ausblick auf den Idrosee zu genießen.

Surfen -  Kiten

Durch sein Seewindsystem nach dem man die Uhr stellen könnte, ist der Idrosee ein Paradies für Kite- und Windsurfer. Der See mit seinen  Kite- und Surfschulen bietet eine perfekte Infrastruktur für alle, die nicht nur gern in der Luft, sondern auch am Wasser unterwegs sind. 

Unterkunft

Hotel Castel Lodron

Direkt im Zentrum der kleinen Ortschaft Storo befindet sich das Hotel Castel Lodron.
Die Zimmer sind mit Bad, Balkon, Fernseher und Wlan ausgestattet. Wer am Abend noch etwas Entspannung sucht, findet im Hotel einen Wellnessbereich mit Hallenbad, finnischer Sauna, Dampfbad, Whirlpool und Solarium. DerTreffpunkt am Campingplatz Miralago ist mit dem Auto in 10 Minuten zu ereichen.

Camping Miralago

Der idyllische Campingplatz Miralago liegt direkt am Seeufer,  gleich gegenüber von unserem Landeplatz.  Hier kannst du am Morgen die Nebelschwaden am See beobachten und bei der allmorgentlichen Vorbesprechung noch in Ruhe einen Kaffee trinken, bevor es los geht.
Zur Hauptsaison, im Juli und August, sollte unbedingt ein Stellplatz reserviert werden. 


Hotel Al pescatore

Das Hotel Al Pescatore bietet einen wundervollen Ausblick auf den Idrosee und ist  in 5 Minuten zu Fuß vom Landeplatz zu erreichen. Mit dem Auto braucht man durch die  komplizierte Straßenführung 10 Minuten.  Die Zimmer sind alle mit Badezimmer, Fernseher und  Wlan ausgestattet.