Überlandberechtigung

Alles was du zum Streckenfliegen wissen musst

In den Anfängen der Gleitschirmfliegerei war die ICAO Karte und das Kennen von Lufträumen noch kein Thema, man landete immer am Fuß seines Startberges. Moderne Schirme bieten ein Leistungsspektrum, das es unabdingbar macht, sich mit den Lufträumen und dem Luftverkehr auseinanderzusetzen.

In diesem Kurs lernst du die wichtigsten Inhalte, die du für das Strecken fliegen brauchst. 
Wir vertiefen dein Wissen in den Bereichen Meteorologie, Abstiegsmanöver, Flugtechnik  und Navigation weiter. 

Ziel des Kurses ist es, nach Absolvierung des 2-tägigen Kurses mit Abschlussprüfung die Streckenfluggenehmigung zu erlangen.

KURSINHALT:

Theorie: Ausführlicher Unterricht in Luftrecht, Navigation und Meteorologie. Zusätzlich kann auf Wunsch auch die Funktion und Anwendung von GPS-Geräten unterrichtet werden.


Praxis: Fliegen und dokumentieren einer freien Flugstrecke, eines Ziel-Rückfluges oder eines FAI-Dreiecks über mindestens 10 km.


Voraussetzungen: Paragleiterschein, Thermikflugerfahrung (Thermikkurs), Sicherheitstraining- oder Flugtechnikkurs, Variometer mit GPS-Funktion.


Überlandberechtigung Theorie inkl. aller Lehrunterlagen  

PREIS:   €290.-  inkl.Mwst.
TERMIN:


Für nähere Fragen und Details lies dir bitte zuerst die FAQs durch!

Anmeldung:
Mail:
flugschule@fly-hohewand.at

telefonisch unter: 0650/ 3000 584