Höhenflugkurs
Das 2. level
Aufbauend auf den Grundkurs sind 35 Höhenflüge zu absolvieren, am besten bereits mit eigener Ausrüstung, da sich jeder Schirm etwas anders fliegt und wir das Training danach ausrichten wollen. Mindestens 20 dieser Flüge werden unter Funkbetreuung durchgeführt, da es wichtig ist, dass du die vorgeschrieben Manöver unter Anleitung deines Fluglehrers trainierst.
Ein 3-tägiger Theorieteil vertieft die Themenschwerpunkte die im Grundkurs gelehrt wurden.
Ziel des Höhenflugkurses ist es, nach Ablegung einer theoretischen und praktischen Prüfung, als selbstständiger, eigenverantwortlicher Pilot fliegen zu dürfen.
Kursinhalt
Theorie: Materialkunde, Gerätekunde, Umweltschutz, Aerodynamik, Meteorologie, Luftrecht und Flugpraxis - vertiefend.
Praxis: Steuertechnik, erste Thermikflüge, Flugübungen, Abstiegshilfen, gezielte und sanfte Landung mit präziser Landeeinteilung.
Nicht inkludiert: Leihausrüstung. Den Höhenflugkurs absolvierst du am besten schon mit deiner eigenen Ausrüstung, da wir das Training individuell auf deinen Schirm abstimmen.
Der weg zum Pilotenschein
Zur Erlangung deines Pilotenscheines/A-Lizenz benötigst du
einen abgeschlossenen Grundkurs und eine abgeschlossenen Höhenflugkurs.
Paragleiterschein - Teil 2 (excl. Leihausrüstung)
PREIS: € 850.- inkl.Mwst
Paragleiterschein - Teil 2 (inkl. Leihausrüstung)
PREIS: € 1590.- inkl. Mwst
ganzjährig - täglich, bei Flugwetter
Für nähere Fragen und Details lies dir bitte zuerst die FAQs durch!
Anmeldung:
Mail: flugschule@fly-hohewand.at
telefonisch unter: 0650/ 3000 586