Grundkurs

Die basis

Am ersten Tag  geht es nach der Materialeinweisung gleich auf den Übungshang. Du lernst die Grundfertigkeiten wie erste Aufziehtechniken, sowie Steuer- und Landeübungen. Mit dem Funkgerät betreut finden hier am Übungshang, in geringer Höhe, die ersten selbstständigen Flüge statt.

Das nötige theoretische Wissen vermitteln wir dir gleich nach den ersten praktischen Einheiten. 


Ziel des Grundkurses ist es die Basis des freien Fliegens zu beherrschen und für die ersten Höhenflüge ausgerüstet zu sein. 

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Kursinhalt: 

Theorie:  Materialkunde, Gerätekunde, Umweltschutz, Aerodynamik, Meteorologie, Luftrecht und Flugpraxis

Praxis: Aufziehtechnik, Starttechnik, Steuertechnik, gezielte und sanfte Landung mit präziser Landeeinteilung, einfache Flugfiguren


Der Kurs inkludiert weiteres:

-  Übungsflüge mit bis zu 100 m Höhendifferenz
-  5 Höhenflüge mit ca. 350 m Höhendifferenz
-  Alle Flüge werden per Funk betreut 
-  Modernste Ausrüstung ist obligatorisch

Der weg zum Pilotenschein 

Zur Erlangung deines Pilotenscheines/A-Lizenz benötigst du  
einen abgeschlossenen Grundkurs und eine abgeschlossenen Höhenflugkurs.

Paragleiterschein - Teil 1   

PREIS:    €750.-  inkl.Mwst.
( inkl. Leihausrüstung und Schulungsbestätigung)
ganzjährig - täglich, bei Flugwetter
Anmeldung:
Mail: flugschule@fly-hohewand.at

 telefonisch unter: 0650/ 3000 586

 Für nähere Fragen und Details lies dir bitte zuerst die FAQs durch!